Domain auktion-9.de kaufen?

Produkt zum Begriff Angebots- und Nachfragekonstellationen:


  • Angebots-Set: Weltevree - Outdoor Stahlofen + GRATIS Pizzaschaufel
    Angebots-Set: Weltevree - Outdoor Stahlofen + GRATIS Pizzaschaufel

    Der Outdoor Stahlofen von Weltevree wurde von Dick van Hoff entworfen. Feuerstelle und Ort der Essenszubereitung werden hier miteinander kombiniert. So wird der Aspekt des gemeinsamen Speisens und gemütlichen Zusammenseins unterstützt.

    Preis: 895.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Kunst und Gebrechen
    Kunst und Gebrechen

    Kunst und Gebrechen , Schon in den grundlegenden anthropologischen Aitiologien wie dem Prometheus- oder dem Sündenfallmythos wird die Kunstfertigkeit des Menschen als sein einzigartiges Vermögen gehandelt. Dies verschränkt sich mit der Idee, dass ihm umgekehrt ein fundamentaler Mangel, ein Gebrechen anhafte. Das vorliegende Buch interessiert sich für die Zuspitzung dieser Denkfigur im Zusammenhang von Kunst und Gebrechen, dabei für Gebrechen, die ursächlich mit dem Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern in Verbindung stehen oder vielmehr und eher: mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Hinter dem Gedanken, dass aus dem Gebrechen die Kunst komme, das Gebrechen die Kunst beeinflusse, stehen wirkungsmächtige, meist bipolare Denkmuster: so zum einen die dualistische Vorstellung von Körper und ingenium, die zueinander in einem Verhältnis der Divergenz oder der Konvergenz stehen können; zum anderen die Verrechnungslogiken, die zwischen Defizit und Profit vermitteln. Wenn sie mit ethischen Parametern operieren, dann zielen sie auf Ausgleich: Mit jedem Defizit muss ein Profit, vielleicht sogar ursächlich verbunden sein, das Soll des Gebrechens neutralisiert sich im Haben der Kunst.Das Buch lotet die unterschiedlichen Konstellationen aus, in denen sich Kunst und Gebrechen verschränken, von der Antike bis in die Gegenwart, in den Bereichen von Dichtung, Musik, Bildender Kunst und Performancekunst.Mit Beiträgen von:Peter Deutschmann, Daniel Ehrmann, Jana Graul, Nelly Janotka, Marlen Mairhofer, Max Pommer, Céline Roussel, Romana Sammern, Ronny F. Schulz und Dorothea Weber , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Klinge, Hendrik: Das Gebot und das Gute
    Klinge, Hendrik: Das Gebot und das Gute

    Das Gebot und das Gute , Was ist das Gute? Was bedeutet es, dass eine Handlung moralisch geboten ist? Anders als die normative Ethik fragt die Metaethik nicht danach, welche Handlungen konkret gut oder geboten sind, sondern danach, was mit diesen Ausdrücken überhaupt gemeint ist. Wie es ihrer Herkunft aus der analytischen Philosophie entspricht, ist sie damit wesentlich sprachanalytisch ausgerichtet. Hendrik Klinge diskutiert verschiedene Ansätze der Metaethik von theologischer Warte aus und bezieht ausführlich Entwürfe einer dezidiert religiös ausgerichteten Metaethik ein. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Werk des amerikanischen Religionsphilosophen Robert Adams. Durchgehende Frage der Studie ist, wie eine theologische Metaethik mit dem Phänomen des religiösen Pluralismus umgehen sollte: Reden Gläubiger und Nicht-Gläubiger über dasselbe, wenn sie vom Guten und Gebotenen sprechen? Abschließend präsentiert Klinge selbst einen Vorschlag für eine theologische Metaethik im Zeitalter des Pluralismus und deutet an, wie diese konkretisiert werden könnte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 124.00 € | Versand*: 0 €
  • Bildende Kunst in der 9. und 10. Klasse (Kiesel, Manfred)
    Bildende Kunst in der 9. und 10. Klasse (Kiesel, Manfred)

    Bildende Kunst in der 9. und 10. Klasse , Der neueste Band unserer Bestseller-Reihe! Eine besondere Hilfe für Kunstlehrkräfte und fachfremd Unterrichtende - mit vielen Arbeitsanregungen, Kopiervorlagen und Schülerarbeiten!  Der Band geht nicht nur auf die besondere Situation der Klassen 9/10 ein, sondern bietet auch eine Fülle abwechslungsreicher Gestaltungsanregungen quer durch alle Genre: Malen, Zeichnen, Collagieren, Plastisches Gestalten u.v.m. Alles das erleichtert die Vorbereitung auf den Unterricht enorm und verspricht einen erfolgreichen und spannenden Kunstunterricht! Die Themen: Bildbearbeitung Bewegung/Dynamik/Speed Design Hell - Dunkel - Modellierung Menschen Perspektive Schrift & Text u. v. m. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200901, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kiesel, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: 9. und 10. Klasse; Kunst; Sekundarstufe I; Themenübergreifend, Fachschema: Kunstunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Kunst, Bildende Kunst, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 296, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 487, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 59465

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind typische Merkmale eines attraktiven Angebots für potenzielle Kunden?

    Typische Merkmale eines attraktiven Angebots für potenzielle Kunden sind ein fairer Preis, eine hohe Qualität des Produkts oder der Dienstleistung und ein guter Kundenservice. Zudem spielen auch Sonderaktionen, Rabatte oder Garantien eine wichtige Rolle, um Kunden anzulocken. Ein ansprechendes Design und eine klare Kommunikation der Vorteile des Angebots sind ebenfalls entscheidend für die Attraktivität.

  • Was sind die möglichen Vorteile einer Erweiterung des bestehenden Angebots?

    Eine Erweiterung des Angebots kann dazu führen, dass neue Kunden gewonnen werden, die bisher nicht angesprochen wurden. Zudem kann die Diversifizierung des Angebots die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken. Darüber hinaus kann eine Erweiterung des Angebots zu einer Umsatzsteigerung und damit zu einer höheren Rentabilität führen.

  • Was sind die Vorteile und Herausforderungen bei der Bereitstellung eines digitalen Angebots für Unternehmen?

    Die Vorteile eines digitalen Angebots für Unternehmen sind eine größere Reichweite, effizientere Prozesse und die Möglichkeit, Kunden besser zu verstehen und anzusprechen. Herausforderungen sind die Notwendigkeit von Investitionen in Technologie, die Sicherstellung der Datensicherheit und die ständige Anpassung an sich verändernde Technologien und Kundenbedürfnisse.

  • Was sind die Vorteile eines exklusiven Angebots gegenüber einer breiteren Verfügbarkeit?

    Exklusive Angebote schaffen ein Gefühl der Exklusivität und Exklusivität bei Kunden, was zu einer höheren Wertschätzung und Loyalität führen kann. Durch begrenzte Verfügbarkeit können Preise höher gehalten und die Nachfrage gesteigert werden. Exklusive Angebote ermöglichen es Unternehmen, sich von der Konkurrenz abzuheben und ein einzigartiges Markenimage aufzubauen.

Ähnliche Suchbegriffe für Angebots- und Nachfragekonstellationen:


  • Kunst für Fachfremde und Berufseinsteiger Kl. 9-10 (Kiesel, Manfred)
    Kunst für Fachfremde und Berufseinsteiger Kl. 9-10 (Kiesel, Manfred)

    Kunst für Fachfremde und Berufseinsteiger Kl. 9-10 , Der Band für Referendare und andere Anfänger im Kunstunterricht Das neue Schuljahr steht an und Sie sollen fachfremd im Fach Kunst unterrichten? Sie haben den Seiteneinstieg ins Fach Kunst gewählt oder sind noch Anfänger im Lehrerberuf? Mit diesem Praxisband erhalten Sie alles, was Sie für einen gelungenen Kunstunterricht in den Klassen 9 und 10 brauchen. Motivierender Kunstunterricht ? ganz einfach Der Band liefert Ihnen genaue Jahrespläne, aber auch Stundenentwürfe und sogar fertige Stunden für das Fach Kunst. Dazu bekommen Sie Vorlagen und Anleitungen als Hilfestellungen an die Hand. Auch Themen wie der Umgang mit Zielen und Kompetenzen kommen nicht zu kurz. Kunstunterricht abwechslungsreich gestalten Die wichtigsten Aufgaben in Sachen Gestaltung in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen sind Teil dieses Praxisbandes. Auch Kunstbeispiele sind in die Materialien dieses Bandes integriert. So ausgerüstet meistern Sie den Unterrichtseinstieg als Kunstlehrer mit links! Der Band enthält: - komplett ausgearbeitete Unterrichtsstunden - Jahrespläne für die Klassen 9 und 10 - übergeordnete didaktisch-methodische Hinweise - farbige Abbildungen von Schülerarbeiten , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140826, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Fachfremd unterrichten Sekundarstufe##, Autoren: Kiesel, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: 9. und 10. Klasse; Kunst; Sekundarstufe I; Themenübergreifend, Fachschema: Kunstunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Kunst, Bildende Kunst, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 299, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 394, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 33.99 € | Versand*: 0 €
  • Kult und Kunst (Assmann, Jan)
    Kult und Kunst (Assmann, Jan)

    Kult und Kunst , Beethovens «Missa solemnis», sein oft unterschätztes Spätwerk, ist große Kunst und feierlicher Gottesdienst in einem. Jan Assmann zeigt, warum das Werk einen Höhepunkt in der langen Geschichte des Gottesdienstes darstellt und zugleich den Punkt markiert, an dem aus religiösem Kult autonome Kunst wird. Eine meisterhafte Etüde über die Geburt der Kunst aus der Religion, die uns Beethovens Musik und zugleich den christlichen Gottesdienst besser verstehen lässt. Missa solemnis, «feierliche Messe»: So wurde seit dem Mittelalter das katholische Hochamt genannt. Jan Assmann nähert sich Beethovens «Missa» vom Ursprung des christlichen Gottesdienstes her und schlägt einen eindrucksvollen historischen Bogen über zwei Jahrtausende: vom letzten Abendmahl Jesu und den Gedächtnisfeiern der frühen Christen über die Entstehung fester liturgischer Formen, die im Hochmittelalter durch den mehrstimmigen Gesang zu Musik wurden, bis hin zu neuzeitlichen Vertonungen. Auch noch Beethovens «Missa» war für den liturgischen Gebrauch gedacht, hat diesen Rahmen aber gesprengt, nicht nur durch ihre Länge, sondern vielmehr noch durch ihre ungeheure Intensität. Es ist brillant und ein Lesevergnügen, wie Jan Assmann musikalische Details mit den großen historischen Linien in Beziehung setzt und uns anhand von Beethovens «Missa» die Geburt der Kunst aus dem Geiste des Gottesdienstes vor Augen führt, ja geradezu hörbar werden lässt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200827, Produktform: Leinen, Autoren: Assmann, Jan, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: mit 50 Notenbeispielen, Keyword: Beethoven; Spätwerk; Geschichte; Höhepunkt; Liturgik; Musik; geistliche Musik; Religion; Hochamt; Kulturwissenschaften; Jan Assmann; Sachbuch, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum~Musikgeschichte~Abendgebet~Gebet~Gottesdienst / Liturgie~Liturgie~Pontifikale, Fachkategorie: Christentum~Musikgeschichte~Komponisten und Songwriter, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Predigten und Liturgie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 221, Breite: 144, Höhe: 25, Gewicht: 461, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2378520

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Nelson, Maggie: Kunst und Grausamkeit
    Nelson, Maggie: Kunst und Grausamkeit

    Kunst und Grausamkeit , In ihrem Werk ergründet Nelson die Beziehung zwischen Kunst und Ethik und zieht dafür von Fotografie über Film bis hin zu Literatur und Malerei Beispiele heran, die sie punktgenau analysiert. Ihr Anliegen ist, zu untersuchen, inwiefern Kunst, die Grausamkeit thematisiert, in einer ohnehin grausamen Welt von Bedeutung ist, was ihre Motivation und ihre Wirkungen sind. Nelson verzichtet dabei auf Werke mit eindeutiger moralischer Aussage sowie auf solche, die Grausamkeit unreflektiert darstellen; vielmehr sucht sie das Vielschichtige und Uneindeutige auf, legt ihr Augenmerk auf kontroverse, schwer einzuordnende Werke. Dabei verknüpft sie ihre präzisen Betrachtungen mit philosophischen und ethischen Fragestellungen, zeigt die politischen Dimensionen der Kunstproduktion und -rezeption auf und behält immer die Menschlichkeit im Blick, zu der alle Kunst letztlich in Bezug steht. Der Hintergrund, vor dem das Werk entstand - Krieg und Menschenrechtsverletzungen - ist auch in Europa bedauernswerterweise aktueller denn je. Nelsons nuancierte Erkundung der künstlerischen Landschaft des 20. und 21. Jahrhunderts bietet ein Modell dafür, wie sich ethische Überzeugungen mit Wertschätzung für Kunstwerke in Einklang bringen lassen, die die Grenzen des Geschmacks, des Tabus und der Zulässigkeit berühren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Iselt, Carolyn: Individualität und Kunst
    Iselt, Carolyn: Individualität und Kunst

    Individualität und Kunst , Anders als hinlänglich aus der Rezeption der Kunstphilosophievorlesungen Hegels bekannt weist Carolyn Iselt in ihrer Studie zur Kunst-Religion in der »Phänomenologie des Geistes« nach, dass dem menschlichen Individuum in der Kunst auch für Hegel nicht nur Bedeutung in idealisierter Form als Götterskulptur oder als tragischem Helden zukommt. Vielmehr dienen die klaren ästhetischen Formen dazu, das Unterdrücken der Individualität hervor- und diese ins Bewusstsein treten zu lassen. Im Kapitel Kunst-Religion ist demnach eine Entwicklung vom sittlichen-allgemeinen Bewusstsein hin zum Erkennen der Bedeutung des Einzelnen und dessen Individualität nachzuvollziehen, und zwar anhand einer systematischen Abfolge von Kunstgattungen - Skulptur, Gesang, Epos, Tragödie und Komödie. Daraus lässt sich auch für die Kunst ableiten, dass ein Hinausgehen über die ideale Einheit auch aus ästhetischen Gründen notwendig ist. Während dies den zweiten Teil der Arbeit bildet, zeigt die Autorin im ersten auf, dass sich am Ende des Vernunftabschnitts im Unterkapitel »Das geistige Thierreich und der Betrug, oder die Sache selbst« das allgemeine Bewusstsein des Geistes aus der Kritik an der dort dargestellten Vorstellung von absoluter Individualität entwickelt. Herausgearbeitet wird hier, dass Hegel Individualität überhaupt mit »Thun« gleichsetzt, sodass die jeweils besondere Bestimmung der Individualität erst aus einem im Tun entstehenden Wechselspiel zwischen angeborenen Eigenschaften und sozialer Wirklichkeit erfolgt. Aber nicht nur der Einzelne bestimmt und erfährt sich durch sein Handeln, auch die Gemeinschaft sowie deren Bewusstsein, der Geist, gründet im »Thun Aller«. Im geistigen Tierreich wird zwar diese Basis des Geistes - das Tun interagierender Individuen - en détail dargelegt, aber ein geistiges Bewusstsein tritt lediglich als Desiderat auf. Mithin fehlt es auch an einem Medium der Reflexion. Letzteres stellt den Zusammenhang zur Kunst bzw. zur Kunst-Religion her. Im Kunstwerk reflektiert sich nicht nur das Künstlerindividuum, sondern gleichfalls die soziale Wirklichkeit, durch die auch der Künstler bis in seine Individualität hinein bestimmt ist. Durch den Fokus auf die Kunst-Religion und das geistige Tierreich wird in dieser Studie der Zusammenhang zwischen individuellem Tun, dem Kollektiv handelnder Individuen und Kunst herausgestellt. Dabei wird ausgehend vom hegelschen Text sowohl die Vermittlung zwischen dem Einzelnen und der sittlichen Allgemeinheit als auch die substantielle Bestimmung der Kunst diskutiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 148.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wesentlichen Merkmale eines attraktiven Angebots für potenzielle Kunden?

    Die wesentlichen Merkmale eines attraktiven Angebots für potenzielle Kunden sind ein fairer Preis, hohe Qualität und einzigartiger Mehrwert. Kunden suchen nach Produkten oder Dienstleistungen, die ihre Bedürfnisse erfüllen und ihnen einen klaren Nutzen bieten. Ein guter Kundenservice und transparente Kommunikation sind ebenfalls wichtige Faktoren, um Kunden anzusprechen.

  • Wie kann man eine ansprechende Getränkekarte gestalten, die die Vielfalt und Qualität unseres Angebots widerspiegelt?

    1. Verwenden Sie ansprechende Bilder und eine übersichtliche Struktur, um die Vielfalt der Getränke hervorzuheben. 2. Beschreiben Sie die Getränke mit ansprechenden und aussagekräftigen Worten, um die Qualität zu betonen. 3. Setzen Sie auf hochwertiges Papier und eine professionelle Gestaltung, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

  • Was sind die Vorteile eines exklusiven Angebots und wie kann man es für sich nutzen?

    Die Vorteile eines exklusiven Angebots sind eine höhere Wertschätzung seitens der Kunden, eine stärkere Kundenbindung und die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Man kann es für sich nutzen, indem man gezielte Marketingstrategien einsetzt, die Exklusivität betonen, Kunden belohnt, die das Angebot nutzen, und eine klare Kommunikation über die begrenzte Verfügbarkeit des Angebots sicherstellt.

  • Was sind die Vorteile und Nachteile eines Fixpreis-Angebots im Vergleich zu einem variablen Preis?

    Der Vorteil eines Fixpreis-Angebots ist, dass Kunden wissen, wie viel sie zahlen müssen, unabhängig von Schwankungen. Ein Nachteil ist jedoch, dass der Anbieter möglicherweise weniger Flexibilität hat, um auf Marktveränderungen zu reagieren. Im Gegensatz dazu ermöglicht ein variabler Preis dem Anbieter, sich an die Marktbedingungen anzupassen, aber Kunden können sich unsicher über die endgültigen Kosten fühlen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.